Das Streben nach Effizienz und Vielseitigkeit bei Elektroinstallationen ist ein ständiger Treiber für Innovationen. Bauunternehmer, Ingenieure und Großhändler sind ständig auf der Suche nach Produkten, die die Beschaffung rationalisieren, die Lagerhaltung vereinfachen und die Installationszeit verkürzen können, ohne Kompromisse bei Sicherheit oder Leistung einzugehen. Ein Produkt, das dabei an Bedeutung gewonnen hat, ist das Mehrzweck-Verteilerkabel. Schon der Name deutet auf ein breites Einsatzspektrum hin, führt jedoch oft zu einer kritischen und berechtigten Frage: Kann ein einzelner Kabeltyp in den vielfältigen und anspruchsvollen Umgebungen von Innen- und Außenanwendungen wirklich zuverlässig funktionieren?
Um seine Eignung für verschiedene Umgebungen beurteilen zu können, muss man zunächst verstehen, woraus ein Mehrzweck-Verteilerkabel besteht und wie seine Komponenten zu seiner Gesamtleistung beitragen. Im Gegensatz zu Kabeln, die für einen einzigen, spezifischen Zweck konzipiert sind, ist das Mehrzweck-Verteilungskabel von Grund auf für die Bewältigung einer größeren Bandbreite an Bedingungen konzipiert.
Den Kern bilden die Leiter, die typischerweise aus Kupfer oder einer Aluminiumlegierung bestehen. Diese werden aufgrund ihrer hervorragenden Qualität ausgewählt elektrische Leitfähigkeit und Balance zwischen Flexibilität und Kraft. Die einzelnen Leiter sind mit einem robusten, hochwertigen Material isoliert, meist einem Duroplast wie vernetztem Polyethylen (XLPE) oder einem Diermoplast wie Polyvinylchlorid (PVC) oder Nylon-Mischverbindungen. Diese Isolierung ist entscheidend, um Stromlecks zu verhindern und die sichere Eindämmung des Stromflusses zu gewährleisten.
Ein wesentliches Merkmal, das Mehrzweck-Verteilerkabel von Standard-Baukabeln unterscheidet, ist ihre Ummantelung. Der Außenmantel ist die erste Verteidigungslinie des Kabels gegen die Außenwelt. Damit ein Kabel wirklich vielseitig einsetzbar ist, muss dieser Mantel so zusammengesetzt sein, dass er eine Reihe von Schutzeigenschaften bietet. Es besteht oft aus einem sonnenlichtbeständigen (SR) thermoplastischen Material, das auch für feuchte Standorte geeignet ist. Diese Kombination verleiht dem Kabel seine Vielseitigkeit. Schließlich umfassen viele Mehrzweck-Verteilerkabeldesigns einen Nylon-Außenmantel über der Isolierung, der eine verbesserte Leistung bietet Abriebfestigkeit und Schutz vor Chemikalien und Ölen, wodurch die potenziellen Anwendungsfälle weiter erweitert werden.
Die Eignung eines Elektrokabels für eine bestimmte Umgebung ist keine Ansichtssache; es ist eine Frage der Zertifizierung und Bewertung. Der aussagekräftigste Indikator für ein Mehrzweck-Verteilerkabel ist der Aufdruck auf seinem Mantel. Die Bezeichnungen findet man fast immer THHN , THWN-2 oder eine Kombination davon. Das Verständnis dieser alphabetischen Codes ist für die Beantwortung der zentralen Frage dieses Artikels von entscheidender Bedeutung.
Die Bezeichnung THWN-2 ist besonders bedeutsam. Ein als THWN-2 eingestuftes Kabel ist für den Einsatz an trockenen und nassen Standorten zugelassen und hat eine maximale Betriebstemperatur von 90 °C. Diese doppelte Einstufung ist der Hauptfaktor, der es einem Mehrzweck-Verteilerkabel ermöglicht, die Lücke zwischen Innen- und Außeneinsatz zu schließen. Darüber hinaus sind viele Mehrzweck-Verteilerkabelprodukte mit einem ausgestattet Sonnenlichtbeständigkeit Dies bedeutet, dass die Ummantelung so formuliert ist, dass sie der Beeinträchtigung durch ultraviolette (UV) Strahlung widersteht, was für alle Kabel, die im Freien direktem Sonnenlicht ausgesetzt sind, unerlässlich ist.
Daher wird ein Mehrzweck-Verteilerkabel explizit bewertet THWN-2 und ist markiert als Sonnenlichtbeständig , es ist nicht nur vermarktet als für beide Umgebungen geeignet; es ist zertifiziert und gelistet von anerkannten Prüflaboren für diesen Einsatzzweck.
Innerhalb der kontrollierten Grenzen eines Gebäudes zeichnet sich das Mehrzweck-Verteilerkabel durch seine robuste Konstruktion und Flexibilität aus. Seine Eignung für Innenanwendungen ist allgemein bekannt und weithin anerkannt.
Ein Hauptvorteil im Innenbereich ist einfache Installation . Die Kombination aus einer glatten Ummantelung und oft einer Nylonbeschichtung ermöglicht ein schnelles Ziehen des Kabels durch Kabelkanäle, Kabelrinnen und Kabelkanäle mit reduzierter Reibung. Dies spart erhebliche Arbeitszeit und verringert das Risiko von Schäden während der Installation. Seine Verwendung ist in gewerblichen und industriellen Umgebungen üblich Verkabelung des Abzweigstromkreises , Stromversorgung von Beleuchtungssystemen, Steckdosen und Maschinen.
Das Kabel Abriebfestigkeit ist ein wichtiger Vorteil in Umgebungen, in denen es physischer Abnutzung ausgesetzt sein kann, beispielsweise in Produktionsanlagen oder Maschinenräumen. Darüber hinaus bietet die Auslegung für eine höhere Temperatur (90 °C) den Ingenieuren eine größere Designflexibilität und ermöglicht mögliche Anpassungen der Strombelastbarkeit unter bestimmten Bedingungen, obwohl der endgültige zulässige Strom immer von den Anschlusswerten der angeschlossenen Geräte abhängt.
Im Wesentlichen fungiert das Mehrzweck-Verteilerkabel für Innenanwendungen als überlegene All-in-One-Lösung, die mehrere spezialisiertere Einzweckkabel ersetzen kann, was die Lagerhaltung vereinfacht und die Wahrscheinlichkeit von Installationsfehlern verringert.
Die Außenwelt stellt jedes Elektrokabel vor härtere und komplexere Herausforderungen. Feuchtigkeit, Temperaturschwankungen, ultraviolette Strahlung und physische Schäden sind ständige Bedrohungen. Hier werden die spezifischen Eigenschaften des Mehrzweck-Verteilerkabels auf die Probe gestellt.
The THWN-2 Die Einstufung „W“ für nasse Standorte bedeutet, dass die Isolierung des Kabels so konzipiert ist, dass kein Wasser eindringt und die elektrische Integrität des Systems beeinträchtigt. Unabhängig davon, ob es in einem Rohr verlegt ist, an der Seite eines Gebäudes entlang verläuft oder Regen und Schnee ausgesetzt ist, ist das Kabel für eine sichere Funktion ausgelegt. Dies macht es zu einer ausgezeichneten Wahl für außerhalb der Stromkreise , die Außenbeleuchtung speisen, Beschilderungen mit Strom versorgen oder Nebengebäude wie Schuppen oder Werkstätten versorgen.
Der vielleicht kritischste Faktor für die Außenbelichtung ist UV-Beständigkeit . Standard-PVC-Ummantelungen können bei längerer direkter Sonneneinstrahlung spröde werden, Risse bekommen und sich zersetzen. Der sonnenlichtbeständige Mantel eines Mehrzweck-Verteilerkabels ist chemisch so formuliert, dass er UV-Strahlung absorbiert oder reflektiert, wodurch dieser Abbauprozess drastisch verlangsamt und langfristige Zuverlässigkeit und Sicherheit gewährleistet wird. Ohne diese spezifische Einstufung sollte ein Kabel unabhängig von seinen anderen Eigenschaften niemals in einer exponierten Außenanwendung verwendet werden.
Es wird auch häufig verwendet für unterirdische Feeder-Anwendungen , vorausgesetzt, es wird in einem Kanal oder Kanal verlegt, der für die direkte Erdverlegung zugelassen ist. Der Schutzschlauch schützt das Kabel vor physischen Schäden durch Steine oder Ausgrabungen und bietet eine zusätzliche Schutzschicht gegen Feuchtigkeit und ergänzt die eigene Nassstandortbewertung des Kabels.
Während ein Mehrzweck-Verteilerkabel mit den richtigen Nennwerten tatsächlich für Außenanwendungen geeignet ist, bedeutet „geeignet“ nicht „unbesiegbar“. Bei der Verwendung im Freien sind wichtige Überlegungen zu beachten, die für eine sichere und normkonforme Installation beachtet werden müssen.
Die wichtigste Regel ist diese Das Kabel muss im Rahmen einer anerkannten Verkabelungsmethode verwendet werden . Dies bedeutet fast immer, dass das Mehrzweck-Verteilerkabel bei Verwendung im Freien in einem Kabelkanal, einem Kabelkanal oder einem anderen Schutzgehäuse installiert werden muss. Das Kabelrohr bietet entscheidenden mechanischen Schutz vor Stößen, Quetschungen und Abrieb, denen der Kabelmantel allein nicht standhalten kann. Außerdem bietet es zusätzlichen Schutz vor eindringender Feuchtigkeit und Schädlingen.
In der folgenden Tabelle sind gängige Außenanwendungen und die erforderlichen Installationsmethoden aufgeführt:
| Anwendungsbeispiel | Typische Installationsmethode | Wesentliche Schutzfunktion der Methode |
|---|---|---|
| Speisung einer Außenklimaanlage für Privathaushalte | Flüssigkeitsdichter flexibler Schlauch oder starrer PVC-Schlauch | Schutz vor Witterungseinflüssen, physischen Einwirkungen und Abrieb |
| Strom für eine freistehende Garage | Vergrabenes Hart-PVC- oder EMT-Rohr | Schutz vor Erde, Feuchtigkeit, Steinen und Aushub |
| Verkabelung für die Außenbeleuchtung eines Gebäudes | Montierter Oberflächenkanal oder starres Kabelrohr | Schutz vor UV-Strahlung, Regen und physischen Schäden |
| Lieferung einer HVAC-Einheit auf dem Dach | Starre Metall- oder PVC-Leitungen verlaufen entlang des Dachs und der Wand | Schutz vor Wetter, UV-Strahlung und körperlicher Gewalt |
Darüber hinaus müssen alle Abschlüsse und Verbindungen im Freien innerhalb des Gebäudes erfolgen wetterfeste Gehäuse und Armaturen für den Außenbereich geeignet. Dadurch wird sichergestellt, dass die Stellen, an denen das Kabel am anfälligsten ist – seine Verbindungen – vor Feuchtigkeit und Umweltschadstoffen abgedichtet sind.
Es ist auch wichtig, lokale Umweltextreme zu berücksichtigen. Während das Kabel für Standardtemperaturbereiche ausgelegt ist, erfordern Bereiche mit außergewöhnlich hoher Hitze, extremer Kälte oder der Einwirkung ungewöhnlicher Chemikalien möglicherweise ein Kabel mit einer speziellen Konstruktion, die über das Standard-Mehrzweckverteilerkabel hinausgeht.
Adresse:Zhong'an Road, Stadt Puzhuang, Stadt Suzhou, Jiangsu Prov., China
Telefon:+86-189 1350 1815
Tel:+86-512-66392923
Fax:+86-512-66383830
E-Mail:Urheberrecht & Kopie; Suzhou Teruitong Communication Co., Ltd. Großhandelslieferanten für Kommunikationstools
0

