Tight Buffer vs. Loose Tube: Was sind die grundlegenden Unterschiede im Kabeldesign?

Heim / Nachricht / Branchennachrichten / Tight Buffer vs. Loose Tube: Was sind die grundlegenden Unterschiede im Kabeldesign?
Tight Buffer vs. Loose Tube: Was sind die grundlegenden Unterschiede im Kabeldesign?

Tight Buffer vs. Loose Tube: Was sind die grundlegenden Unterschiede im Kabeldesign?

BranchennachrichtenAutor: Admin

In der komplizierten Welt der Glasfaserinfrastruktur ist die Wahl des Kabels nicht nur eine Frage der Auswahl der Fasern; Es geht darum, das optimale Schutzsystem für diese fragilen Glasstränge auszuwählen. Die Betriebsumgebung bestimmt alles. Im Mittelpunkt dieser Entscheidung steht die grundsätzliche Wahl zwischen zwei primären Kabelkonstruktionsphilosophien: Festader und Bündelader. Den Unterschied zu verstehen ist keine akademische Übung, sondern ein entscheidender Schritt beim Entwurf robuster, zuverlässiger und kostengünstiger Netzwerke.

Die Kernphilosophie verstehen: Schutz und Flexibilität

Der Hauptzweck jedes Glasfaserkabels besteht darin, die Glasfasern voder den unzähligen Belastungen zu schützen, denen sie während ihrer gesamten Lebensdauer ausgesetzt sind. Zu diesen Belastungen zählen mechanische Kräfte wie Spannung, Quetschung und Stöße sowie Umwelteinflüsse wie Feuchtigkeit, Temperaturschwankungen und chemische Einwirkungen. Der grundsätzliche Unterschied zwischen Tight-Buffer- und Loose-Tube-Designs ergibt sich aus der Art und Weise, wie sie mit diesen Kräften umgehen, insbesondere in Bezug auf die Faser selbst.

Die Bündelader Das Design basiert auf dem Prinzip der Isolierung und des spannungsfreien Gehäuses. Bei dieser Konfiguration wird die blanke Glasfaser lose in einem harten, starren Kunststoffrohr platziert, dessen Durchmesser deutlich größer ist als der der Faser selbst. Dieses Röhrchen kann mit einem wasserblockierenden Gel gefüllt werden oder die trockene wasserblockierende Technologie verwenden. Das Schlüsselkonzept besteht darin, dass sich die Faser innerhalb dieses Pufferrohrs frei bewegen oder „schweben“ kann. Dadurch kann die Kabelstruktur mechanische Belastungen – wie Spannungen bei der Installation oder Kontraktion bei kalten Temperaturen – aufnehmen, ohne diese Kräfte auf die empfindliche Faser zu übertragen. Der Schlauch trägt die Last und bewahrt so die physische Integrität und optische Leistung der Faser.

Im krassen Gegensatz dazu steht die Glasfaserkabel mit engem Puffer TBF (GJI) basiert auf dem Prinzip der Direktbeschichtung und der integrierten Festigkeit. Ein dichter Puffer wird durch direktes Extrudieren einer dicken Schicht eines Kunststoffmaterials wie PVC oder LSZH über die Primärbeschichtung der Faser erreicht. Dadurch entsteht eine dichte, formschlüssige Hülle, die den Durchmesser der Faser typischerweise von 250 µm auf 900 µm vergrößert. Dieses Design isoliert die Faser nicht vor Belastungen, sondern nutzt stattdessen die robuste Pufferschicht, um mechanische Kräfte aufzunehmen und zu verteilen. Die Faser und ihr Puffer werden zu einer einzigen, integrierten und hochflexiblen Einheit. Dieser Ansatz priorisiert Haltbarkeit , Flexibilität , und einfache Kündigung für kontrollierte Umgebungen.

Ein detaillierter Blick auf die Konstruktion von dichten Pufferkabeln

Die Glasfaserkabel mit engem Puffer TBF (GJI) ist eine technische Lösung, die für Umgebungen optimiert ist, in denen häufige Hundhabung, Flexibilität und direkter Anschluss von größter Bedeutung sind. Sein Aufbau ist ein mehrschichtiger Ansatz, der von der empfindlichen Faser bis zum endgültigen Kabelmantel nach außen aufbaut.

Die process begins with the optical fiber itself, which consists of the glass core and cladding, protected by a thin, soft primary coating. The defining step is the application of the tight buffer. This is a secondary coating, typically 900µm in diameter, that is extruded directly onto the primary coated fiber. This layer is not just a sleeve; it is a bonded, robust plastic layer that provides substantial Druckfestigkeit und schützt die Faser vor Mikrokrümmungsverlusten, die die Signalqualität beeinträchtigen können.

Mehrere eng gepufferte Fasern werden dann um ein zentrales Festigkeitselement verseilt, das fast immer aus starren Materialien wie Glasfaser oder Aramidgarn (z. B. Kevlar®) besteht. Dieses zentrale Festigkeitselement ist das Rückgrat des Kabels. Es ist die Komponente, die die Zugbelastung während und nach der Installation aufnimmt und verhindert, dass nennenswerte Belastungen die Fasern selbst erreichen. Die Anordnung der Fasern um diesen Kern herum trägt zur hervorragenden Flexibilität und ausgewogenen Konstruktion des Kabels bei.

Die assembly is then enclosed in an overall jacket. The material of this jacket is critically selected based on the application. For general indoor use, Polyvinyl Chloride (PVC) is common. For spaces where air circulation is used, such as the plenum spaces above suspended ceilings, a Plenum bewertet Aus Brandschutzgründen ist eine Jacke aus raucharmem, halogenfreiem (LSZH) Material vorgeschrieben. Ebenso, Riser-bewertet Kabel sind für die vertikale Verlegung zwischen Etagen konzipiert und verfügen über Mantelformulierungen, die der Flammenausbreitung widerstehen. Das macht das Glasfaserkabel mit engem Puffer TBF (GJI) eine vielseitige Lösung für eine Vielzahl von Innenanwendungen .

Ein detaillierter Blick auf die Konstruktion von Bündeladerkabeln

Die loose tube cable is the workhorse of outdoor and harsh environment installations. Its design is fundamentally geared towards surviving the rigors of the external plant, where temperature extremes, moisture, and long-term tensile loading are constant concerns.

Die construction starts similarly, with a bare 250µm coated fiber. However, instead of being tightly coated, one or more of these fibers are placed loosely inside a hard, thermoplastic buffer tube. The internal diameter of this tube is much larger than the fiber itself, creating the essential air gap. To prevent water ingress, these tubes are typically filled with a soft, water-blocking gel. This gel completely surrounds the fibers, blocking any potential path for water to travel along the cable core. Modern designs also employ Trockenwasserblockierende Technologie , das superabsorbierende Pulver oder Bänder verwendet, um die Unordnung zu vermeiden, die mit gelgefüllten Kabeln einhergeht, eine Funktion, die oft bevorzugt wird Indoor-Outdoor-Anwendungen .

Mehrere dieser Pufferrohre werden dann um ein zentrales Festigkeitselement herum verseilt. Bei Bündeladerkabeln besteht dieses zentrale Festigkeitselement häufig aus Stahl und bietet eine enorme Zugfestigkeit. Die Rohre sind spiralförmig um diesen Kern gewickelt, eine Konstruktion, die es dem Kabel ermöglicht, sich unter Spannung leicht zu dehnen, ohne dass die Fasern in den Rohren gedehnt werden. Dies ist der Kern der „spannungsfreien“ Philosophie.

Die entire core is then typically surrounded by additional strength members, such as corrugated steel tape, for robust Druckfestigkeit und Nagetierschutz. Der endgültige Außenmantel besteht aus einem robusten Polyethylen (PE)-Material, das gegen Feuchtigkeit, ultraviolette (UV) Strahlung und Abrieb beständig ist und eine lange Haltbarkeit gewährleistet, wenn es direkt vergraben, in Leitungen verlegt oder in der Luft an Masten befestigt wird.

Head-to-Head: Eine vergleichende Analyse der wichtigsten Merkmale

Um eine fundierte Entscheidung zu treffen, ist es wichtig, die Leistung dieser beiden Designs anhand mehrerer wichtiger Betriebsparameter zu vergleichen. Die folgende Tabelle bietet einen übersichtlichen direkten Vergleich.

Charakteristisch Enges Pufferkabel Bündeladerkabel
Primäre Anwendung Kontrollierte Innenumgebungen (z. B. Rechenzentren, LANs, Gebäude-Backbone) Outdoor, raue Umgebungen (z. B. Luft, direkte Erdverlegung, Kanal)
Kernprinzip des Designs Direkter Schutz; Die Faser ist mit einer dicken Sekundärbeschichtung verbunden. Spannungsfrei; Die Faser ist in einem größeren, oft mit Gel gefüllten Röhrchen isoliert.
Flexibilität Ausgezeichnet . Hochflexibel und für enge Kurven und häufige Bewegungen geeignet. Im Makromaßstab gut, aber einzelne Fasern sind zerbrechlich, wenn sie isoliert sind.
Druckfestigkeit Sehr gut, aufgrund des dicken Puffers und der engen Konstruktion. Hervorragend, oft durch metallische Panzerung verstärkt.
Zugfestigkeit Mäßig. Verlässt sich auf zentrale und periphere Kraftglieder. Sehr hoch. Konzipiert für Zug- und Langzeit-Luftspannung.
Temperaturtoleranz Mäßig (normalerweise -20 °C bis 70 °C). Der enge Puffer kann sich zusammenziehen/ausdehnen. Breit (typischerweise -40 °C bis 85 °C). Das Bündelader-Design ermöglicht eine Erweiterung.
Wasser-/Feuchtigkeitsbeständigkeit Fair. Nicht von Natur aus wasserblockierend; verlässt sich auf die Integrität der Jacke. Exzellent. Verwendet mit Gel gefüllte oder trocken verschlossene Röhrchen und eine feuchtigkeitsbeständige Ummantelung.
Terminierung und Spleißen Einfacher zu kündigen direkt mit Anschlüssen; kein Fan-Out-Kit erforderlich. Erfordert ein „Fan-out-Kit“, um einzelne Fasern für den Anschluss aufzubauen.
Durchmesser und Gewicht Im Allgemeinen kleiner und leichter für eine bestimmte Faseranzahl. Größer und schwerer durch Pufferschläuche, Gele und Panzerung.

Mechanische und Umweltleistung

Die data in the table highlights a clear trade-off. The Glasfaserkabel mit engem Puffer TBF (GJI) zeichnet sich aus mechanische Robustheit für den vorgesehenen Anwendungsfall. Die 900-µm-Beschichtung bietet hervorragenden Schutz gegen Quetschkräfte und macht die Faser deutlich weniger anfällig für Schäden durch grobe Handhabung während der Installation in einem Gebäude. Seine Flexibilität ist ein Schlüssel Suchbegriff der Käuferbranche , da es eine einfachere Verlegung durch überfüllte Leitungen und enge Räume in Server-Racks und Patchpanels ermöglicht.

Im Gegensatz dazu ist das Bündeladerkabel für rauere Umgebungsbedingungen ausgelegt. Es ist breit Betriebstemperaturbereich ist für den Einsatz im Freien unerlässlich, wo Kabel im Eis eingefroren oder durch direkte Sonneneinstrahlung erhitzt werden können. Die mit Gel gefüllten Rohre bieten eine vollständige Barriere gegen Feuchtigkeit, die die größte Gefahr für die langfristige Zuverlässigkeit eines Glasfasersystems im Freien darstellt. Während a Glasfaserkabel mit engem Puffer TBF (GJI) robust ist, ist es nicht dafür ausgelegt, einer längeren Einwirkung von Grundwasser oder den erheblichen Kontraktionskräften bei Minustemperaturen standzuhalten.

Praktische Aspekte der Installation und Beendigung

Dies ist eines der wichtigsten Unterscheidungsmerkmale aus der Sicht eines Installateurs. A Glasfaserkabel mit engem Puffer TBF (GJI) ist innerhalb von Gebäuden grundsätzlich einfacher zu handhaben. Die einzelnen Fasern sind bereits robust genug, um direkt mit Standardsteckern gehandhabt und abgeschlossen zu werden. Dies vereinfacht den Prozess, verkürzt die Installationszeit und senkt die Arbeitskosten. Der kleinere Durchmesser und das geringere Gewicht erleichtern auch das Durchziehen durch vertikale Steigleitungen und die Handhabung in den platzbeschränkten Dachablagen des Rechenzentrums.

Bündeladerkabel sind zwar robust, stellen jedoch eine höhere Komplexität am Endpunkt dar. Die blanken 250-µm-Fasern in den Pufferrohren sind äußerst empfindlich und können nicht direkt angeschlossen werden. Jede Faser muss durch ein „Fan-out-Kit“ geführt werden – eine kleine, starre Hülse, die die mechanische Stabilität eines 900-µm-Puffers bietet – bevor ein Stecker angeschlossen werden kann. Dies führt zu zusätzlichen Schritten, Zeit und Kosten für den Installationsprozess. Darüber hinaus ist die Gelfüllung zwar hervorragend zum Blockieren von Wasser geeignet, kann jedoch schmutzig werden und erfordert eine sorgfältige Reinigung, was eine Überlegung wert ist Käufer Bewertung der gesamten Projektkosten.

Auswahl des richtigen Kabels für die Anwendung

Die analysis leads to a clear set of guidelines for selecting the appropriate cable design. The choice is overwhelmingly dictated by the physical environment in which the cable will be deployed.

Wann sollte man ein dichtes Pufferkabel wählen?

Die Glasfaserkabel mit engem Puffer TBF (GJI) ist die eindeutige Wahl für alle Innen- und kontrollierten Umgebungen. Seine Designmerkmale passen perfekt zu den Anforderungen dieser Umgebungen.

Rechenzentrums- und LAN-Anwendungen: In Rechenzentren und lokalen Netzwerken (LANs) Kabelflexibilität and hohe Faserzahl in einem kleinen Durchmesser sind kritisch. Ein entscheidender Vorteil ist die Möglichkeit, enge Biegungen in Patchfeldern und Verlegewegen ohne Signalverlust vorzunehmen. Durch die einfache direkte Terminierung können Netzwerktechniker Verbindungen schnell bereitstellen und neu konfigurieren. Die Verfügbarkeit von Plenum and Riser-bewertet Versionen gewährleisten die Einhaltung der Brandschutzvorschriften, eine nicht verhandelbare Anforderung für Großhändler und Systemintegratoren zu verstehen.

Geräteverbindungen und Patchkabel: Die physical durability of the tight-buffered fiber makes it ideal for use as patch cords, which are frequently handled, plugged, and unplugged. The robust construction resists damage from bending and crushing in crowded cabinet environments.

Wann sollte man sich für ein Bündeladerkabel entscheiden?

Die loose tube design is the default solution for the outdoor plant (OSP). Its resilience to environmental factors makes it indispensable for long-haul deployments.

Luft-, Erd- und Kanalanwendungen: Für Kabel, die zwischen Telefonmasten verlegt, direkt im Boden vergraben oder durch unterirdische Leitungen verlegt werden, ist die Ausführung mit losen Röhren obligatorisch. Seine hohe Zugfestigkeit ermöglicht Spannweiten aus der Luft, sein gepanzerter Kern widersteht Angriffen von Nagetieren und dem Bodendruck im vergrabenen Zustand und seine wasserblockierende Technologie sorgt für Langlebigkeit. Die mit Gel gefüllten Schläuche verhindern außerdem, dass Wasser entlang der Kabellänge wandert, was andernfalls empfindliche elektronische Geräte an beiden Enden beschädigen könnte.

Raue Industrieumgebungen: In Umgebungen wie Chemiefabriken, Bergbaubetrieben oder entlang von Eisenbahnlinien, wo die Gefahr besteht, dass das Kabel Chemikalien, Ölen und extremen Temperaturen ausgesetzt ist, ist häufig die robuste, hermetisch dichte Beschaffenheit eines Bündeladerkabels erforderlich.

Die Bridge: Indoor/Outdoor Cables

Eine moderne Lösung, die die Grenze zwischen diesen beiden Typen verwischt, ist das Innen-/Außenkabel. Dieses Design verwendet typischerweise einen losen Rohrkern, oft mit Trockenwasserblockierende Technologie , um den für den Outdoor-Lauf erforderlichen Umweltschutz zu gewährleisten. Allerdings ist es dann mit einer Ummantelung versehen Riser-bewertet or Plenum bewertet LSZH-Mantel zur Erfüllung der Brandschutzanforderungen für den Innenbereich. Dadurch entfällt die Notwendigkeit eines Spleißes am Gebäudeeintrittspunkt, was die Kosten senkt und potenzielle Fehlerstellen verhindert. Für einen Käufer Dies stellt eine vielseitige und oft kostengünstige Lösung für Projekte dar, die beide Umgebungen umfassen.

DIREKT KONTAKTIEREN
  • Adresse:Zhong'an Road, Stadt Puzhuang, Stadt Suzhou, Jiangsu Prov., China
  • Telefon:+86-189 1350 1815
  • Tel:+86-512-66392923
  • Fax:+86-512-66383830
  • E-Mail:
Kontaktieren Sie uns für weitere Details
Learn More{$config.cms_name}
0