Warum für Ihre Glasfaserbedürfnisse ein nicht bewaffnetes Kabel (Gyxy) in Unitube wählen?

Heim / Nachricht / Branchennachrichten / Warum für Ihre Glasfaserbedürfnisse ein nicht bewaffnetes Kabel (Gyxy) in Unitube wählen?
Warum für Ihre Glasfaserbedürfnisse ein nicht bewaffnetes Kabel (Gyxy) in Unitube wählen?

Warum für Ihre Glasfaserbedürfnisse ein nicht bewaffnetes Kabel (Gyxy) in Unitube wählen?

BranchennachrichtenAutor: Admin

Glasfaserkabel sind das Rückgrat moderner Kommunikationsnetzwerke und ermöglichen eine Hochgeschwindigkeitsdatenübertragung über große Entfernungen hinweg. Unter den verschiedenen Arten von Glasfaserkabeln, die verfügbar sind Unitube Non-Assire-Kabel (Gyxy) zeichnet sich für viele Anwendungen als zuverlässige und kostengünstige Lösung aus. Im Gegensatz zu gepanzerten Kabeln, die einen zusätzlichen metallischen Schutz haben, sind Gyxy -Kabel mit einer leichten und flexiblen Struktur ausgelegt, wodurch sie ideal für Umgebungen sind, in denen mechanischer Schutz weniger kritisch ist, aber die einfache Installation und Haltbarkeit sind immer noch Prioritäten.


Verständnis von Gyxy nicht gepanzertem Kabel: Struktur und Design

Der Unitube Non-Assire-Kabel (Gyxy) ist mit einem einzigen losen Rohrdesign konstruiert, bei dem optische Fasern in einem zentralen PBT -Röhrchen (Polybutylen -Terephthalat) untergebracht sind. Diese Röhre ist von Festigkeitsmitgliedern umgeben, die typischerweise aus Glasfaser- oder Aramidgarn bestehen, die eine Zugverstärkung bieten und gleichzeitig die Flexibilität erhalten. Die äußere Hülle besteht normalerweise aus Polyethylen (PE) oder flammenartigen Materialien (LSZH), abhängig von der Installationsumgebung.

Eines der definierenden Merkmale von Gyxy -Kabeln ist ihre Leichte und flexible Struktur . Da ihnen metallische Panzerungen fehlen, sind sie im Vergleich zu gepanzerten Varianten leichter zu handhaben und zu installieren. Das Fehlen von Metallkomponenten macht sie auch immun gegen elektromagnetische Interferenzen (EMI), was in Bereichen mit hohem elektrischem Rauschen ein Problem darstellen kann.

Zusätzlich die Kabel enge Anordnung mit gepufferter oder loser Rohrfaser Gewährleistet Schutz vor Feuchtigkeit und mechanischer Belastung. Einige Versionen umfassen Wasserblockierungsgel oder trocken wasserresistente Materialien, um Schäden bei feuchten oder unterirdischen Bedingungen zu vermeiden.


Vorteile gegenüber traditionellen gepanzerten Kabeln

Während gepanzerte Glasfaserkabel in rauen Umgebungen erforderlich sind, in denen Nagetiere, Quetschkräfte oder extreme mechanische Belastungen Bedenken sind, sind Bedenken, Gyxy nicht bewaffnete Kabel Bieten Sie mehrere Vorteile in weniger anspruchsvollen Szenarien:

1. leichteres Gewicht und einfachere Installation

Ohne die zusätzliche Metallabschirche sind Gyxy -Kabel erheblich leichter und verringern die logistische Belastung während des Einsatzes. Dies macht sie besonders geeignet für Luftinstallationen (z. B. auf Polen suspendiert) und Kanallagerung , wo übermäßiges Gewicht das Handling komplizieren kann.

2. Kosteneffizienz

Da nicht bewaffnete Kabel weniger Materialien benötigen, sind sie im Allgemeinen wirtschaftlicher als ihre gepanzerten Kollegen. Für Projekte, bei denen bereits externer Schutz vorhanden ist (z. B. Leitungen für innere Kanäle oder kontrollierte Innenumgebungen), sind die zusätzlichen Kosten für gepanzerte Kabel möglicherweise nicht gerechtfertigt.

3. Flexibilität und Biegungwiderstand

Durch das Fehlen starre Metallschichten können Gyxy -Kabel a haben kleinerer Biegeradius Sie leichter, sie um Ecken und durch enge Räume zu leiten. Dies ist besonders vorteilhaft in Rechenzentren, FTTH -Netzwerke (Glasfaser zu Hause) und Büroverkleidungssysteme , wo Raumbeschränkungen üblich sind.

4. Immunität gegen elektromagnetische Interferenzen (EMI)

Im Gegensatz zu Kabeln mit metallischen Komponenten sind Gyxy-Kabel nicht anfällig für EMI, was sie in Umgebungen mit Hochspannungsausrüstung oder Funkfrequenzstörungen zu einer sichereren Wahl macht.

Es ist jedoch wichtig zu beachten nicht für direkte Bestattung oder Gebiete mit hoher Nagetieraktivität geeignet Es sei denn, zusätzliche Schutzleitungen werden verwendet.


Ideale Anwendungen und Best Practices der Installation

Der Unitube Non-Assire-Kabel (Gyxy) wird häufig in Szenarien verwendet, in denen der mechanische Schutz für Flexibilität und einfache Installation sekundär ist. Einige gängige Anwendungen umfassen:

1. Installationen von Kanal- und Leitungsanlagen

Wenn Gyxy-Kabel in vorinstallierten Kanälen oder Mikrodukten platziert werden, sind sie aus externen Drücken gut geschützt, wodurch die Notwendigkeit zusätzlicher Panzerung beseitigt wird. Ihre glatte Außenscheide ermöglicht das einfache Ziehen ohne übermäßige Reibung.

2. Aerial -Bereitstellungen

Dank ihrer leichten Natur werden diese Kabel oft in verwendet Overhead -Installationen , unterstützt von Messenger Drähten oder vorhandenen Versorgungsleitungen. Das richtige Spannungsmanagement und die uV-resistente Störung sorgen für eine langfristige Haltbarkeit.

3. Nutzung in Innen- und Rechenzentrum

Für Unternehmensnetzwerke, Rechenzentren und Bürogebäude Gyxy -Kabel bieten eine saubere und flexible Lösung. Die LSZH-Variante (Low Smoke Zero Halogen) wird aufgrund ihrer feuerheiligen Eigenschaften in Innenräumen bevorzugt.

Best Practices für Installation

  • Vermeiden Sie übermäßige Ziehspannung während der Installation, um die Faserdehnung zu vermeiden.
  • Behalten Sie den richtigen Biegeradius bei (In der Regel das 10-20-fache des Kabeldurchmessers), um einen Signalverlust zu vermeiden.
  • Verwenden Sie geeignete Kabelschalen oder -leitungen In Umgebungen, in denen zufälliger Schäden möglich sind.
  • Stellen Sie eine ordnungsgemäße Versiegelung sicher an Terminierungspunkten, um die Feuchtigkeit in Außenaufbauten zu verhindern.

Wichtige Überlegungen zur Netzwerkbereitstellung

Bei Auswahl Gyxy nicht bewaffnete Kabel Für ein Projekt sollten mehrere Faktoren bewertet werden:

1. Umgebungsbedingungen

  • Temperaturbereich: Standard -Gyxy -Kabel arbeiten normalerweise dazwischen -20 ° C bis 60 ° C. , aber spezialisierte Versionen können extremere Bedingungen bewältigen.
  • Feuchtigkeitsbeständigkeit: Bei Anwendungen im Freien oder unterirdische sind wasserblockierende Merkmale unerlässlich.

2. Zugfestigkeit und Haltbarkeit

Während nicht bewaffnete Kabel nicht für Umgebungen mit hohem Stress ausgelegt sind, sind sie jedoch deren Glasfaser- oder Aramidgarnverstärkung Bietet für die meisten Aner- und Kanalinstallationen eine ausreichende Zugfestigkeit.

3.. Langfristige Zuverlässigkeit

Ordnungsgemäß installierte Gyxy -Kabel können dauern Jahrzehnte Mit minimalem Signalabbau, vorausgesetzt, sie sind vor übermäßiger mechanischer Spannung abgeschirmt.

4. Kompatibilität mit der vorhandenen Infrastruktur

Da Gyxy -Kabel in verschiedenen Faserzahlen (von 2 bis 144 Fasern oder mehr) vorhanden sind, ist es wichtig, eine Konfiguration auszuwählen, die die Netzwerk -Expansionspläne entspricht.


Der Unitube Non-Assire-Kabel (Gyxy) ist eine vielseitige und kostengünstige Lösung für viele Glasfaseranwendungen, bei denen extremer mechanischer Schutz nicht erforderlich ist. Das leichte Design, die Flexibilität und das EMI machen es zu einer ausgezeichneten Wahl für eine hervorragende Wahl Installationen von Kanal, Luft- und Innenräumen .

Die ordnungsgemäße Auswahl und Installation sind jedoch entscheidend für die Gewährleistung der langfristigen Leistung. Durch die Beurteilung von Umweltbedingungen, Zuganforderungen und zukünftige Skalierbarkeit können Netzwerkplaner feststellen, ob Gyxy -Kabel für ihre Projekte richtig geeignet sind.

Für Szenarien, die zusätzlichen Schutz erfordern, können gepanzerte oder verstärkte Kabel besser geeignet sein. In Standardbereitstellungen, bei denen eine einfache Installation und Kosteneffizienz Prioritäten sind, bleiben GYXY nicht bewaffnete Kabel eine zuverlässige und effiziente Wahl.

DIREKT KONTAKTIEREN
  • Adresse:Zhong'an Road, Stadt Puzhuang, Stadt Suzhou, Jiangsu Prov., China
  • Telefon:+86-189 1350 1815
  • Tel:+86-512-66392923
  • Fax:+86-512-66383830
  • E-Mail:
Kontaktieren Sie uns für weitere Details
Learn More{$config.cms_name}
0