FTTH DROP -Kabel Normalerweise enthält mehrere Komponenten wie faserfaser, verstärkte Kern, Metallschutzschicht und Hülle. Unter ihnen ist die optische Faser das Medium für die Signalübertragung, und ihre Qualität und ihre Lage sind entscheidend für die Übertragungsleistung. Die optische Faser selbst ist jedoch zerbrechlich und anfällig für physische Schäden. Insbesondere in komplexen und veränderlichen Installationsumgebungen, wie beispielsweise durch Wände, Kabelkanäle und unterirdische Bestattungen, sind optische Fasern anfälliger für externe Kräfte wie Dehnung, Biegung und Extrusion. beeinflussen. Um optische Fasern effektiv zu schützen und die allgemeinen mechanischen Eigenschaften des Kabels zu verbessern, ist die Einführung verstärkter Kerne besonders wichtig.
Der Verstärkungskern befindet sich um die Faser und bietet zusätzlich mechanisch unterstützt. Es besteht normalerweise aus hochfesten Materialien mit niedrigem Gewicht wie Aramidfaser oder Glasfaser. Diese Materialien haben nicht nur hervorragende mechanische Eigenschaften, wie z. B. hohe Festigkeit, hohe Modul, niedrige Dichte und gute Korrosionsbeständigkeit, sondern auch eine gute thermische und chemische Stabilität, die es ihnen ermöglicht, eine stabile Leistung in extremen Umgebungen aufrechtzuerhalten. Durch sorgfältiges Design und eine präzise Kontrolle der Form, Größe und Position des Verstärkungskerns kann der Zugwiderstand des Kabels, der Biegewiderstand und der Extrusionswiderstand erheblich verbessert werden, wodurch die optische Faser vor physikalischen Schäden wirksam schützt.
In Bezug auf die Materialauswahl für den verstärkten Kern haben Aramidfaser und Glasfaser jeweils ihre eigenen Vorzüge. Aramidfasern, die für seine hohe Festigkeit, hohe Modul, niedriges Gewicht und hervorragende thermische Stabilität bekannt sind, können extrem hohen Zug- und Druckspannungen standhalten und gleichzeitig eine gute Flexibilität aufrechterhalten. Dies macht Aramidfasern zu einem idealen Material für die Herstellung von Hochleistungsverstärkungskernen, insbesondere in Anwendungen, bei denen hohe mechanische Belastungen standhalten und ein geringes Gewicht aufrechterhalten werden müssen. Die relativ hohen Kosten für Aramidfasern begrenzt jedoch ihre weit verbreitete Verwendung in bestimmten wirtschaftlich sensiblen Anwendungen.
Im Gegensatz dazu hat Glasfaser die Vorteile von geringen Kosten, einfachen Verarbeitung, chemischen Resistenz und guten Isolationseigenschaften. Obwohl seine Stärke und sein Modul etwas niedriger sind als Aramidfaser, reicht in vielen FTTH -DROP -Kabel -Anwendungsszenarien die Leistung von Glasfasern aus, um die Anforderungen zu erfüllen. Darüber hinaus weist Glasfaser auch eine gute Wetterbeständigkeit und flammhemmende Eigenschaften auf, die die Sicherheit und Lebensdauer von Kabeln weiter verbessern können. Daher ist Fiberglass zu einer beliebten Wahl geworden, wenn sie ein Gleichgewicht zwischen Kosteneffizienz und Leistungsanforderungen einholen.
Die Einführung von verstärkten Kernen hat einen tiefgreifenden Einfluss auf die Leistung von FTTH -Tropfenkabeln. Erstens verbessert es die mechanischen Eigenschaften des Kabels erheblich und verbessert den Widerstand des Kabels gegen Dehnung, Biegung und Extrusion. Dadurch kann das Kabel die strukturelle Integrität und Stabilität in komplexen und veränderlichen Installationsumgebungen aufrechterhalten und verhindert, dass optische Fasern durch externe Kräfte beschädigt werden. Zweitens verbessert der verstärkte Kern auch die Haltbarkeit des Kabels und erweitert seine Lebensdauer. Während des langfristigen Betriebs kann der verstärkte Kern das Kabel auch stabile Unterstützung und Schutz bieten, selbst wenn sie mit Herausforderungen durch die Erosion durch verschiedene Umweltfaktoren und mechanischer Stress stehen.
Die Einführung von Verstärkungskernen wirkt sich auch positiv auf die Übertragungsleistung des Kabels aus. Durch die Optimierung des Designs und der Materialauswahl des Verstärkungskerns können der Biegeradius und der Biegeverlust des Kabels reduziert werden, wodurch die Übertragungseffizienz und die Bandbreitenverwendung der optischen Faser verbessert werden. Gleichzeitig kann der verstärkte Kern auch die elektrische Leistung des Kabels verbessern, z. Diese Leistungsverbesserungen ermöglichen es FTTH-Tropfenkabeln, sich besser an Hochgeschwindigkeitsanforderungen mit hohem Bandbreiten zu passen.
Obwohl der Verstärkungskern eine wichtige Rolle in FTTH -Drop -Kabeln spielt, steht er während der praktischen Anwendung immer noch einige Herausforderungen. Beispielsweise kann die Einführung eines Verstärkungskerns den Durchmesser und das Gewicht des Kabels erhöhen und so die Installationsschwierigkeit und -kosten erhöhen. Um dieses Problem zu lösen, können neue Materialien und strukturelle Konstruktionen verwendet werden, um das Gewicht und den Durchmesser des Kabels zu verringern. Gleichzeitig können durch Optimierung des Produktionsprozesses und der Qualitätskontrollprozess die Adhäsion und Konsistenz zwischen dem verstärkten Kern und der optischen Faser, der Metallschutzschicht und der Scheide verbessert werden, wodurch die Gesamtleistung und Zuverlässigkeit des Kabels verbessert werden.
Die Materialauswahl und -größendesign des Verstärkungskerns müssen auch gemäß dem spezifischen Anwendungsszenario angepasst werden. Beispielsweise kann in Szenarien, die einer großen mechanischen Spannung standhalten müssen, hochfestes, hochmodulus Aramidfaser als Verstärkungskernmaterial ausgewählt werden. Während in kosten sensiblen Anwendungen können kostengünstigere Glasfaser ausgewählt werden. Durch umfassende Berücksichtigung von Faktoren wie Anwendungsszenarien, Leistungsanforderungen und Kosteneffizienz kann das optimale Kerndesign für Verstärkung entwickelt werden.